Choose a country to display content specific to your location.

en

Was ist ein Mittelstreckenflug?

5 min reading

Veröffentlicht am 28. Mai 2024 von Nicolas Coccolo

Was ist ein Mittelstreckenflug?

Wir sind es gewohnt, über Kurz- und Langstreckenflüge zu sprechen, aber wussten Sie, dass es auch Mittelstreckenflüge gibt? Was sind das für Flüge? Wann reist man mit einem Mittelstreckenflug? Ich erzähle Ihnen alles darüber!

Was ist ein Mittelstreckenflug?

Ein Mittelstreckenflug ist eine kommerzielle Flugreise über eine moderate Entfernung, im Allgemeinen zwischen 1.500 und 4.000 Kilometern. Diese Flüge verbinden in der Regel benachbarte Regionen oder Länder und haben eine Flugdauer von einigen Stunden bis maximal 6 Stunden. Auf Mittelstreckenflügen können zwischen 120 und 230 Passagiere befördert werden. Die meisten Mittelstreckenflüge finden in Höhen zwischen 9.000 und 12.000 Metern (30.000 und 40.000 Fuß) statt. Diese Höhe kann in Abhängigkeit von einer Reihe von Faktoren variieren, darunter die Flugstrecke, die Wetterbedingungen und der Luftverkehr. Im Allgemeinen versuchen Flugzeuge, die Mittelstreckenflüge durchführen, Höhen zu erreichen, in denen sie eine optimale Treibstoffeffizienz erreichen und potenziellen Hindernissen ausweichen können.

Unterschiede zu anderen Flügen

Wir hören oft von Kurz- und Langstreckenflügen, aber viel weniger von Mittelstreckenflügen. Dabei sind dies wahrscheinlich die Flüge, die Sie, die Franzosen, am häufigsten nutzen, wenn Sie in Europa unterwegs sind. Was sind nun die Unterschiede zwischen Mittel-, Kurz- und Langstreckenflügen? Diese drei Kategorien von Flügen unterscheiden sich vor allem durch die zurückgelegte Entfernung und die damit verbundene Flugzeit. Dies führt zu Unterschieden bei den verwendeten Flugzeugtypen, den Dienstleistungen an Bord und den Betriebsmerkmalen, die ich Ihnen im Folgenden erläutere:

1) Entfernung und Flugzeit

  • Ein Kurzstreckenflug deckt kurze Entfernungen ab, im Allgemeinen weniger als 1500 km, mit einer Flugzeit von weniger als 4 Stunden.
  • Ein Mittelstreckenflug deckt mittlere Entfernungen ab, zwischen 1.500 und 4.000 km, mit Flugzeiten von 4 bis 6 Stunden.
  • Ein Langstreckenflug deckt große Entfernungen ab, oft mehr als 4.000 km, mit Flugzeiten von bis zu 12 Stunden bei Interkontinentalflügen.

2) Typen von Flugzeugen

  • Kurzstreckenflüge werden häufig mit Schmalrumpfflugzeugen durchgeführt, die für kurze Entfernungen ausgelegt sind, wie z. B. Airbus A320 oder Boeing 737.
  • Für Mittelstreckenflüge werden die gleichen Flugzeugtypen wie für Kurzstreckenflüge eingesetzt, wobei für bestimmte Strecken auch Großraumflugzeuge verwendet werden können.
  • Langstreckenflüge werden mit Großraumflugzeugen durchgeführt, die lange Strecken ohne Zwischenlandung zurücklegen können, z. B. Airbus 1330, Boeing 777 oder Boeing 787.

3) Dienstleistungen während des Fluges

  • Kurzstreckenflüge: Der Bordservice ist oft begrenzt und umfasst einfache Verpflegungsoptionen und Standardsitze.
  • Mittelstreckenflüge: Der Service kann umfangreicher sein, mit Mahlzeiten oder Snacks je nach Fluggesellschaft, und das Flugerlebnis ist etwas besser.
  • Langstreckenflüge: Die Fluggesellschaften bieten in der Regel ein umfassendes Serviceangebot an Bord, einschließlich hochwertiger Mahlzeiten, Bordunterhaltung und geräumigerer Sitze, in der Business Class sogar mit Schlafsitzen.

Mittelstreckenziele ab Frankreich

Sie sind zahlreich und vielfältig und bieten dem Reisenden eine breite Palette an Möglichkeiten. Hier sind einige der beliebtesten Mittelstreckenziele ab Frankreich:

  • Westeuropa: Europäische Hauptstädte und Großstädte wie London, Amsterdam, Brüssel, Madrid, Barcelona, Rom und Genf sind von Frankreich aus leicht erreichbar.
  • Mittel- und Osteuropa: Ziele wie Prag, Budapest, Warschau, Krakau, Wien und Moskau werden von Frankreich aus auf Mittelstrecken angeflogen.
  • Mittelmeer: Mittelmeerinseln wie Malta, Zypern, die griechischen Inseln und die Kanarischen Inseln gehören zu den Mittelstreckenzielen ab Frankreich. Küstenstädte wie Dubrovnik, Split, Athen und Istanbul sind ebenfalls erreichbar.
  • Nordafrika: Beliebte Ziele wie Marrakesch, Tunis, Algier und Casablanca sind von Frankreich aus leicht mit Mittelstreckenflügen zu erreichen.

Welche Flugzeuge werden für Mittelstreckenflüge eingesetzt?

Die Flugzeuge, die für Mittelstreckenflüge eingesetzt werden, variieren von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft. Bestimmte Flugzeugtypen werden aufgrund ihrer Effizienz und ihrer Fähigkeit, Mittelstrecken zu bedienen, häufig eingesetzt. Diese Flugzeuge, wie die Airbus A320-Familie, die Boeing 737, der Airbus A220, der Embraer E-Jet und die Boeing 757, bieten eine für Mittelstreckenflüge geeignete Kombination aus betrieblicher Effizienz, Passagierkomfort und Leistung.

Jetzt wissen Sie, dass Sie das nächste Mal, wenn Sie von Paris nach Madrid fliegen, einen Mittelstreckenflug nehmen werden! Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen eine gute Reise zu wünschen!

Training gegen Flugangst

Langue et région

Français

France

English

United States

English

United Kingdom

Español

España

Italiano

Italia

Deutsch

Deutschland

Português

Portugal

Español

Argentina

Deutsch

Austria

English

Australia

Português

Brasil

Español

Chilie

Español

Colombia

Español

Costa Rica

Deutsch

Switzerland

Español

Ecuador

English

Canada

Français

Canada

Français

Switzerland

English

Ireland

English

India

Italiano

Switzerland

Español

Mexico

English

New zealand

Español

Panama

Español

Peru

Türkçe

Türkiye

Español

Venezuela